Allgemein
Die branchenspezifische Laborlösung
Mit der Spezialisierung von iLIMS auf verschiedene Laborbranchen ermöglichen wir den maßgeschneiderten Einsatz eines der modernsten, flexibelsten und effizientesten Laborinformations- und Managementsystemen in Ihrem Labor.
Für die Branchen Lebensmittel, Wein & Getränke, Wasser & Umwelt, Werkstoff- & Materialprüfungen sowie Pharma lassen sich alle Prozesse im jeweiligen Labor vom Auftragseingang bis hin zum Prüfbericht / Zertifikat / Kalibrierschein nach Ihren Bedürfnissen abbilden und verwalten. iLIMS wird dabei den Anforderungen an die Touchfähigkeit und der Dateneingabe auf mobilen Endgeräten genauso gerecht wie der Datenerfassung mit Barcode, RFIDs oder Datenstiften. Jeder Branche und ihren gesetzlichen Vorgaben, Normen und individuellen Anforderungen entsprechend, haben wir Branchenlösungen entwickelt, mit deren Einsatz sich für Ihr Labor folgende Vorteile ergeben:
- Abbildung und Optimierung Ihrer individuellen Laborprozesse
- Gestaltung effizienterer Arbeitsabläufe inkl. Kapazitätsplanung für Ihre Mitarbeiter und Laborgeräte
- Konzentration Ihrer Mitarbeiter auf die eigentliche Labortätigkeit
- Fehlerreduzierung durch Vermeidung manueller Messwerteingaben
- Erleichterung der Suche nach bearbeiteten Aufträgen
- Vereinfachter Versand von Prüfberichten oder Meldungen an Behörden durch integrierte Schnittstellen
- Umfangreiche Auswertemöglichkeiten ihrer Messdaten
Lebensmittel
Laborlösung für Lebensmittellabore
Die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an Auftragslabore als Auftragnehmer. Jeder Kunde hat individuelle Vorstellungen vom Prüfbericht bis hin zu eigenen Begrifflichkeiten. iLIMS stellt hierfür die perfekten Werkzeuge und fertige Lösungen zur Verfügung.
Die passenden Funktionen für Ihr Lebensmittellabor
- Bereitstellung ein- und ausgehender Schnittstellen für Datentransfer mit Handelsketten
- Import von Planaufträgen aus handelsketten- oder kundenspezifischen Dateiformaten
- Speicherung der Handelskettenzuordnung zur besseren Vorselektion von Daten im Laborprozess
- Handelskettenspezifische Datenauswertungen und Berechnungen
- Ablage von Auswertevorschriften (z. B. ARfD) inkl. Auswertung über Parameter und Parametergruppen
- Speicherung der max. Wirkstoffzahl in Abhängigkeit von Kunden und Produkt
- Kennzeichnung der Verkehrsfähigkeit
- Erfassung und Dokumentation von mikrobiologischen Ansätzen mit Verdünnungsstufen
- Ermittlung des Nährmedienbedarfs je Ansatz
- Dokumentation von Bemerkungen zu Bestätigungsreaktionen
- Einfache Ergebniserfassung über Barcodescan
- Produktgrenzwerte zur direkten Prüfung bei der Messwerterfassung
- Grenzwertzuordnung für Erzeugnisse/Produkte
- Automatische Aktualisierung von Grenzwerten aus der EU-Pestizid-Datenbank
- Erfassung und Ablage frei definierbarer Eigenschaften an Proben und Aufträgen und Unterstützung bei der Anlage der Eigenschaften durch Templates
- Automatische Erzeugung von Beurteilungstexten
- Fotodokumentation vom Probeneingang bis zur Ergebnisübermittlung
- Planung und Verwaltung von sensorischen Prüfungen
- Pestizid-Statistik zur Plausibilitätsprüfung von Messergebnissen nach Produkt, Herkunftsland, Substanz, u. a.
Wein & Getränke
Laborlösung für Wein- & Getränkelabore
In der seit 2015 bestehenden Partnerschaft mit der Firma Göttert Software haben wir die modernste Laborlösung für Wein- & Getränkelabore entwickelt. In die äußerst flexible Branchenlösung floss die jahrelange Erfahrung von Herrn Peter Göttert in der Weinanalytik ein, während gleichzeitig die moderne Technologie von iLIMS die vollständige Konfigurierbarkeit des Systems für den Anwender ermöglicht.
Die passenden Funktionen für Ihr Wein- & Getränkelabor
- Frei skalierbares Laborsystem von 5 bis 500 Mitarbeitern
- Plattformunabhängige Software auf Java Basis
- ISO-9001 zertifiziert mit Unterstützung für GMP/FDA u.a.
- Direkte Kommunikation mit dem Kunden über Web-Portal
- Freie Anpassung der Oberfläche durch die Anwender ohne Programmierkenntnisse
- Flexibel zusammenstellbare Tabellen und Gliederungen nach verschiedenen Gesichtspunkten per Drag&Drop
- Automatische Empfehlung von Schönungsmitteln
- Vollständige Verwaltung der Schönungsmittel (Lagerverwaltung, Bestellwesen, Lieferscheine)
- Flexibel definierbare Methoden, Formeln und Prüfungen
- Schnittstellen zu Messgeräten/GLIMS Messplatzsoftware
- Automatisierung/Beschleunigung von Routinevorgängen
- Zeitersparnis durch integrierte Rechnungserzeugung
- Grundlage für erfolgreiche Akkreditierung durch sichere Dokumentation und Nachvollziehbarkeit der Daten
Wasser & Umwelt
Laborlösung für Wasser- & Umweltlabore
Die Branchenlösung enthält alle Funktionen zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen an die Akkreditierung in diesem Bereich, insbesondere die von der DAkkS geforderte, erweiterte Rückverfolgbarkeit.
Im Paket enthalten sind außerdem:
- Schnittstellen Octoware, TEIS3, ADDIS, SEBAM und Twist inkl. der dafür notwendigen Grenzwert- und Verordnungsprüfungen
- weitere Schwerpunkte des Moduls sind die zusätzlichen Dokumentationsfunktionen und die Prüfungen der Messwerte gegen die Grenzwerte direkt während der Erfassung oder beim Import
- außerdem ist die Verwaltung von Entnahmestellen und weiterer Schnittstellen zu Behörden enthalten.
Nutzer unserer Umweltlaborlösung wählten außerdem die folgenden Module:
- Mikrobiologische Parameter vom Typ qualitativ inkl. Prüfung gegen Richtwert
- Erfassung und Dokumentation von mikrobiologischen Ansätzen mit Verdünnungsstufen
- Ermittlung des Nährmedienbedarfs je Ansatz
- Dokumentation von Bemerkungen zu Bestätigungsreaktionen
- Einfache Ergebniserfassung über Barcodescan
- Dokumentation in mikrobiologischen Ansätzen in Form von Bildern im DMS und Ausdruck auf Berichten von ausgewählten Dokumenten
- Anlage von Aufträgen im Erfassungsschema
- Vorgeplante automatisierte Anlage von wiederkehrenden Proben inkl. Untersuchungspaketen und Zusatzinformationen
- Mit Tool Materialentnahmebezug
- Pflege von Untersuchungsmethoden gemäß UBA-Zulassung
- Manuelle Einplanung oder Steuerung des Tasks für die automatische Einplanung
- Zuordnung von Mitarbeitern und Prüfmitteln zu Messaufgaben einer Probe
- Hinterlegung von Aufwänden in Stunden
- Zuordnung von Mitarbeitern und Prüfmitteln zu aktiven Prüfelementen (Parameterverfahren einer Probe)
- Hinterlegung von Aufwänden in Stunden
- Grafische Auswertung der Belegung
- Prüfpläne – Prüfaufgaben – Aktion – Geräte und / oder Mitarbeiter verwalten
- Workflow für die Einrichtung kundenspezifischer Freigaben
- Zuweisung der Freigabe mittels Rollen für bestimmte Mitarbeiter
- Überblick über Freigabestatus jedes Auftrages
- Informationen per E-Mail möglich
- Dokumentation der Freigabeschritte
- Verwaltung der Reisezeiten für jede Strecke und bei Bedarf auch die kostenseitige Bewertung der eingesetzten Ressourcen
- Planung der Kundenbesuche oder der Probenehmer durch verbinden der gewählten Kunden
- Erstellung und Optimierung des Reiseplans mit Google Maps
Werkstoffe & Material
Laborlösung für Werkstoff- & Materialprüflabore
Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoff- und Materialprüfungen:
- Arbeiten mit Versuchsschritten, Versuchstemplates, auch Mehrfachversuche möglich
- Erstellen von Businessprozessen
- Prüfungen nach DIN EN ISO 17025
- Anlegen qualitativer und quantitativer Parameter
- Hinterlegen von Verfahrensungenauigkeiten
- Pflegen und Verwalten von Normen, Verordnungen und Anweisungen
- Erstellen von Untersuchungsplänen
- Möglichkeit der projektorientierten Auftragsabwicklung
Nutzer unserer Werkstofflaborlösung wählten außerdem die folgenden Module:
- Verwaltung von Chargen an den Produkten
- Erstellung eigener Nummernkreise
- Verwaltung der Prüfmittel / Laborgeräte mit Stammdaten
- Kapazitätsplanung sowie Hinterlegung von Geräteprüfungen
- mgl. Ergänzung der Prüfmittelverwaltung durch Kontrollkarten- / Regelkartenverwaltung
Weitere integrierte Funktionen:
- Prüfpläne zur Wartung und Kalibrierung
- Abbildung von Prüfmitteln und deren Zubehör
- Automatische Benachrichtigung bei anstehenden Terminen
- Sperrung von Prüfmitteln bei nicht bestandenen Prüfungen
- Verbindung der Prüfmittel mit aktiven Prüfelementen ermöglicht Rückmeldung zum Messzeitpunkt (bspw. OutOfControl)
- Erstellung von Prüfberichten, Begleitscheinen, Auslieferungsbelegen und Zertifikaten
- Einbindung einer digitalen Signatur (optional)
- Getrennte Organisation von Laboren oder Standorten (z.B. Mandanten > Firma > Filiale > Unterbereiche)
- Zugriffskontrolle über Berechtigungen und Rollen
- Intelligente Gerätesteuerung iCONTROL:
- Scannen der Proben am iCONTROL Arbeitsplatz
- Anzeige der nötigen Arbeitsschritte und Prüfungen aus iLIMS am Touchdisplay
- Umschaltung auf Anzeige der SOP aus der iLIMS QM-Verwaltung
- Automatische Anzeige der Messwerte am Display
- Direkte Übernahme der Messergebnisse nach Abschluss der nötigen Arbeiten
Pharma
Laborlösung für Pharma
Die regulatorischen Anforderungen im Pharmabereich erfordern eine umfassende Dokumentation. iLIMS stellt alle zur Einhaltung der GXP/FDA Richtlinien und der DIN ISO 17025 benötigten Funktionen zur Verfügung und ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf. Die nötige Funktionalität wurde zuletzt 2019 von der PTA im Rahmen der Qualifizierungsunterstützung zur GxP Compliance überprüft und qualifiziert. Im Paket enthalten sind:
- Validierungen (Plan, Analysen, Auswertung und Dokumentation, Bericht und ggf. Aufwandskosten) allgemein an Materialgruppe oder spezifisch je Kunde und Material mit unterschiedlichen Preisen
- Verifizierung
- Validierung
- Methodentransfer
- Revalidierung
- Kennzeichen am einzelnen Test, ob Prüfmethode angelegt, validiert oder verifiziert ist
- Versionen der Pharmakopöen und Nummer der Monographie können an Prüfmethoden oder direkt an Test hinterlegt werden
- Unterschiedliche Grenzwerte für Tests je nach Pharmakopöe oder Vereinbarung
- Überwachung des Vorhandenseins kunden- und materialspezifischer „Quality-Agreements“ als Dokument am Auftrag (setzt iLIMS DMS voraus)
- Verschiedene GMP-Stati konfigurierbar (GMP/nonGMP/ISO oder spezielle Abwandlungen)
- Unterstützt den Sila2-Geräteschnittstellen-Standard und archiviert Gerätedaten im offenen AnIML-Format
Weitere Funktionen für Ihr Pharmalabor
- Planung von Studien mit Berechnung benötigter Muster und Erstellung eines Angebotes aus der Kalkulation
- Kapazitätsplanung in den Stabi-Kammern (setzt iLIMS Kapazitätsplanung voraus)
- Terminplanung über verschiedene Chargen, Orientierungen, Verpackungsarten, Lagerbedingungen
- Abbildung der Messdaten in einer Kontrollkarte über den Studienzeitraum (setzt iLIMS Kontrollkarten voraus)
- Getrennte Berechnung der Lager- und der Analysekosten (setzt iLIMS Vertrieb voraus)
- Barcodegestützte Ein- und Auslagerung von Studienmaterial mit Überwachung der verfügbaren Restmenge
- Automatische Erstellung von Planproben vor der nötigen Analyse mit Benachrichtigung der Verantwortlichen zur übersichtlichen Labor- und Analysenplanung
- Unterstützung der GXP/FDA-Validierung durch Nutzung eines Onlineticketsystems im gesamten Projektverlauf
- Ticketsystem mit fester Struktur und Verknüpfungen untereinander:
- Lastenhefttickets
- Pflichtenhefttickets
- Projektaufgaben
- Entwicklungsaufgaben
- Dokumentation der anwenderspezifischen Funktionen direkt im Wiki des Onlineticketsystems
- GXP/FDA gerechte Dokumentation von Entwicklungsaufgaben
- Projektdokumentationen ist Basis für die Validierung und reduziert den Validierungsaufwand
- Nachverfolgung aller getätigter Ausdrucke pro Laborauftrag mit eindeutiger ID-, Zeit- und Benutzerkennzeichnung
- Druck paginierter Leerblätter mit Barcode für Reimport zur Erleichterung der Führung eines Laborjournals
- Automatischer Import ausgedruckter Dokumente mit handgeschriebenen Notizen durch Scannenprozess und Zuordnung im mitgelieferten DMS-basissystem zum Originaldokument
- Freigabe importierter Dokumente im 4-Augenprinzip und anschließende Vernichtung
- Speicherung im PDF-A Format
- Wahlweise kann die Führung des Laborjournals auch vollständig im System erfolgen unter Nutzung des eLaborjournals
- Qualifizierung von iLIMS nach GXP/FDA
- Zusätzliche Passwortabfrage an sensiblen Funktionen (mehrstufige Freigaben auch an den Stammdaten)
- Erweitertes Audit-Trail (bei Änderungen von Daten muss eine Begründung erfasst werden, die im Audit-Trail-Protokoll gespeichert wird)
- Pflegen und Verwalten von Normen, Verordnungen und Anweisungen (setzt iLIMS Qualitätsmanagement voraus)
- Verknüpfung der SOP’s mit Funktionen im iLIMS (wer die zugehörige SOP nicht gelesen hat, darf die entsprechende Funktionen nicht ausführen)
- Zusätzliches Modul Skill-Management zur Verwaltung der Stelleninhalte oder Schulungsmatrix aller Mitarbeiter
- Templates für ganze Laborprozesse mit Arbeitsschritten z.B. für Probenaufbereitung, Probenteilung, Mehrfachmessungen/Doppelbestimmungen, Berechnung von Zielwerten
- Hinterlegung von Benutzer oder Teams, Prüfmittel oder Prüfmitteltyp, geplanter Zeit, durchzuführende Tests, benötigte Chemikalien an jedem Arbeitsschritt
- Rückmeldung von Arbeitsschritten (wer, wann, was mit welchen Geräten und Chemikalienchargen)
- Abbildung komplexer Gemische (Zubereitungen, Rezepturen) und deren Nachverfolgung am Arbeitsschritt über die verwendete Charge bis zum Wareneingang (setzt iLIMS Einkaufsmodul voraus)