16.11.2018

Smartlab & Analytik Tag

Am 14. November traf sich das Smartlab Innovationsnetzwerk zum 10. Netzwerktreffen in Duisburg. Der Verbund aus Anwenderlaboren, mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat sich unter dem Begriff "Labor 4.0" zum Ziel gesetzt innovative Labortechnologien zu entwickeln und zu standardisieren. Dabei spielen die Automatisierung und Digitalisierung bestehender Laborprozesse eine zentrale Rolle. 

Auch bei dem im Anschluss an das Netzwerktreffen standfindende 3. AnalytikTag standen die Themen Automatisierung, Digitalisierung und Datensicherheit im Mittelpunkt der Veranstaltung. Neben Fachvorträgen präsentierten namenhafte Industrieunternehmen aktuelle Lösungen zur Laborautomatisierung auf der angegliederten Anwenderausstellung.

Der eindrücklichste und anschaulichste Vortrag trug den Namen "Live Hacking". Der Referent Marco Di Filippo zeigte am Beispiel eines bekannten Energieversorgers wie schwer es ist, sich vor gezielten Angriffen aus dem Internet zu schützen. Mit wenigen Klicks beeindruckte er das Auditorium in seiner Live Hacking Show und sensibilisierte alle Anwesenden. Das Fazit des Vortrages bestand darin, Passwörter maschinell generieren zu lassen, diese nach Möglichkeit nicht doppelt zu nutzen und um die Menge an Logindaten zu verwalten einen Passwortsafe zu verwenden.

Abschließend möchten wir dem Gastgeber Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. und der EurA AG für die Planung und gelungene Durchführung der Veranstaltungen danken.

 

INTEGRIS LIMS präsentiert die Laborsoftware iLIMS zum 3. AnalytikTag in DuisburgAnwendertreffen zum Thema Automatisierung und DigitalisierungAutomatisierung von Laborprozessen durch iCONTROL

1
w1
h1