11.07.2013

CSS unter den "TOP 100"

Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten in der Axel-Springer-Passage von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Der Innovationspreis der compamedia GmbH wurde bereits im 20. Jahr verliehen. Die CSS GmbH ist mit von der Partie. Sie gehört bereits zum achten Mal zu den Ausgezeichneten.

Bei Michael Friemel, Firmenchef der CSS GmbH, reicht der Blick über den Tellerrand auch schon mal bis nach China. Inspiriert vom raffinierten Vorgehen beim Bau der Chinesischen Mauer gibt es bei der hessischen Softwareschmiede nun die „parallele Prozessabwicklung“. Die Mitarbeiter beginnen deshalb beim Kreieren von Neuheiten nicht an einem Punkt und hören an einem anderen wieder auf. Vielmehr bewegen sie sich frei zwischen den jeweils vorgegebenen Meilensteinen. Während also kreative Lösungen erarbeitet werden, passt die Planung die Prioritätenliste an, parallel dazu erfolgt die Kosten-Nutzen-Analyse. Und so entstehen in rasantem Tempo Software-Komplettlösungen für den Mittelstand, die Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM integrieren. Gerne „wildert“ Michael Friemel auch in anderen Branchen. Und übernimmt beispielsweise aus der Hotellerie Trainingsmethoden für mehr Kundenzufriedenheit.

Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden den Teilnehmern in Form eines Benchmarkingberichts zur Verfügung gestellt, der ihre Potenziale aufdeckt und sofort anwendbare Praxistipps liefert. Geschäftsführer Armin Prinz betont: „Wir gehören nun bereits zum achten Mal zur mittelständischen Innovationselite Deutschlands. Dieser Erfolg zeigt uns, dass wir kontinuierlich in die richtige Richtung gehen.“

Neben der CSS GmbH erhielten weitere 102 Unternehmen in insgesamt drei Größenklassen das Qualitätssiegel „Top 100“. Darunter sind 51 nationale Marktführer und 21 Weltmarktführer. Etwa zwei Drittel der Betriebe sind Familienunternehmen. 2012 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 13,5 Mrd. €. Rund 10 % davon haben die Top-Innovatoren direkt in Forschung und Entwicklung reinvestiert. Bei den KMU in Deutschland allgemein waren das gerade einmal 1,4 %. Entsprechend erfolgreich sind die Ausgezeichneten: 42,6 % ihres Umsatzes erzielen sie mit Produkten und Dienstleistungen, die sie erst in den vergangenen drei Jahren neu auf den Markt gebracht haben. Diese Zahl fällt bei der Vergleichsgruppe mit 8,9 % deutlich geringer aus. Die Folge: 86 der „Top 100“-Unternehmen (83,5 %) erreichten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das über dem jeweiligen Branchendurchschnitt lag – und zwar im Schnitt um knapp 15 Prozentpunkte.

 

1
w1
h1