24.05.2023

Labvolution: Erfolgreicher Auftritt

Wir sind stolz darauf, dass INTEGRIS LIMS als Aussteller und Teilnehmer auf der LABVOLUTION 2023 vertreten war, einer führenden europäischen Fachmesse für smarte Labore. Gemeinsam mit über 180 anderen Ausstellern haben wir unsere Lösungen für digitale Labor-Workflows, Automation und Qualitätssicherung im Labor präsentiert.

Besonders beeindruckend war die vierte Auflage der "smartLAB"-Area, einer innovativen Plattform, auf der Besucher neben Vorträgen und Live-Demonstrationen auch einzelne Elemente des smartLABs selbst ausprobieren konnten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern SmartLab Solutions, TU Dresden, 2mag, essentim und Better Basics Laborbedarf haben wir auf der Technikwabe "LADSvolution" die automatisierte und qualitätsgesicherte Zusammenführung und Verarbeitung aller Daten im LIMS präsentiert. Unser iLIMS übernahm dabei die zentrale Steuerung und Überwachung aller Laborgeräte und Sensoren über den neuen Kommunikationsstandard LADS (Laboratory and Analytical Device Standard), der auf der offenen Plattform OPC UA basiert.

Der Deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analytik und Medizintechnik SPECTARIS nutzte das Forum des smartLABs, um genau diesen Kommunikationsstandard LADS vorzustellen. Dieser zielt darauf ab, einen herstellerunabhängigen, offenen Standard für Analyse- und Laborgeräte zu schaffen und die Arbeitsabläufe in der Labortechnik-Branche umfassend zu verbessern.

Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf unseren Messeauftritt und möchten allen Besuchern und Partnern für den spannenden Austausch auf der LABVOLUTION 2023 danken.

LIMS Anbieter im Kontakt mit Laborleitern Geräteanbindung an LIMS per LADS und OPC UA Im Kundengespräch zur Labvolution smarte Geräteschnittstellen im Labor iLIMS bindet Laborgeräte per Plug&Play an (LADS ready)

1
w1
h1