Die Branchenlösung enthält alle Funktionen zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen an die Akkreditierung in diesem Bereich, insbesondere die von der DAkkS geforderte, erweiterte Rückverfolgbarkeit.
Im Paket enthalten sind außerdem:
Schnittstellen Octoware, TEIS3, ADDIS, SEBAM und Twist inkl. der dafür notwendigen Grenzwert- und Verordnungsprüfungen
weitere Schwerpunkte des Moduls sind die zusätzlichen Dokumentationsfunktionen und die Prüfungen der Messwerte gegen die Grenzwerte direkt während der Erfassung oder beim Import
außerdem ist die Verwaltung von Entnahmestellen und weiterer Schnittstellen zu Behörden enthalten.
Nutzer unserer Umweltlaborlösung wählten außerdem die folgenden Module:
Mikrobiologie
Mikrobiologische Parameter vom Typ qualitativ inkl. Prüfung gegen Richtwert
Erfassung und Dokumentation von mikrobiologischen Ansätzen mit Verdünnungsstufen
Ermittlung des Nährmedienbedarfs je Ansatz
Dokumentation von Bemerkungen zu Bestätigungsreaktionen
Einfache Ergebniserfassung über Barcodescan
Dokumentation in mikrobiologischen Ansätzen in Form von Bildern im DMS und Ausdruck auf Berichten von ausgewählten Dokumenten
Probenahmeplan
Anlage von Aufträgen im Erfassungsschema
Vorgeplante automatisierte Anlage von wiederkehrenden Proben inkl. Untersuchungspaketen und Zusatzinformationen
Mit Tool Materialentnahmebezug
Pflege von Untersuchungsmethoden gemäß UBA-Zulassung
Untersuchungsplan
Manuelle Einplanung oder Steuerung des Tasks für die automatische Einplanung
Ressourcenplanung
Zuordnung von Mitarbeitern und Prüfmitteln zu Messaufgaben einer Probe
Hinterlegung von Aufwänden in Stunden
Zuordnung von Mitarbeitern und Prüfmitteln zu aktiven Prüfelementen (Parameterverfahren einer Probe)
Hinterlegung von Aufwänden in Stunden
Grafische Auswertung der Belegung
Prüfpläne – Prüfaufgaben – Aktion – Geräte und / oder Mitarbeiter verwalten
Mehrstufige Freigabe
Workflow für die Einrichtung kundenspezifischer Freigaben
Zuweisung der Freigabe mittels Rollen für bestimmte Mitarbeiter
Überblick über Freigabestatus jedes Auftrages
Informationen per E-Mail möglich
Dokumentation der Freigabeschritte
Routenplanung
Verwaltung der Reisezeiten für jede Strecke und bei Bedarf auch die kostenseitige Bewertung der eingesetzten Ressourcen
Planung der Kundenbesuche oder der Probenehmer durch verbinden der gewählten Kunden
Erstellung und Optimierung des Reiseplans mit Google Maps
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Für die Benutzung der Homepage erklären Sie sich hiermit mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Dies betrifft auch die Verwendung von Cookies und Analysetools wie Google-Analytics. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier.